bekloppt

bekloppt
klopfen:
Das ursprünglich lautnachahmende Verb mhd. klopfen, ahd. clophōn, mnd. kloppen, niederl. kloppen gehört zu der unter klappen dargestellten germ. Gruppe von Lautnachahmungen. Statt »klopfen« ist im Nordd. und Mitteld. besonders in der Umgangssprache kloppen gebräuchlich, beachte bekloppt »verrückt« und Kloppe »Prügel, Schläge« (vgl. auch die Artikel Klöppel und Klops).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bekloppt — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: nicht ganz bei Verstand, verrückt Synonyme: behämmert (ugs.), bescheuert (ugs.), plemplem (ugs.), deppert (SD, A) Beispiele: Bist du denn bekloppt? Er scheint etwas bekloppt zu sein …   Extremes Deutsch

  • bekloppt — Adj töricht std. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Niederdeutsches Partizip (längere Zeit) beklopft , zu der Entsprechung von (be)klopfen (klopfen). ✎ Röhrich 1 (1991), 171. deutsch s. klopfen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bekloppt — nicht bei Sinnen; (ugs.): närrisch, nicht ganz/recht bei Trost, nicht ganz/recht gescheit, nicht ganz richtig im Kopf/im Oberstübchen, von allen guten Geistern verlassen; (salopp): behämmert, bescheuert, gaga, meschugge, plemplem, verrückt; (vulg …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bekloppt — beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachli …   Universal-Lexikon

  • bekloppt — nicht ganz bei Verstand, verrückt, nach dem 2. Weltkrieg zur sprichwörtlichen Redensart erweitert: ›Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer‹ in parodistischem Anklang an die Seligpreisungen der Bergpredigt …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bekloppt — be·klọppt Adj; nicht adv, nordd gespr ≈ dumm, verrückt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bekloppt — dumm, schwer von Begriff. Abgeleitet von Schläge (? Kloppe) auf den Kopf bekommen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • bekloppt — beklopptadj(österrbeklopft) 1.dumm,dümmlich,geistesgetrübt.DerBetreffendehateinenSchlagaufdenKopferhaltenundleidetunterdenFolgenderGehirnerschütterung.1920ff. 2.seligsinddiebekloppten,dennsiebrauchenkeinenHammer(mehr):Redewendungangesichtseinesdüm… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bekloppt — be|klọppt (umgangssprachlich für dumm; unerfreulich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beknackt — bekloppt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachli …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”